Diese Seite drucken
Brandeinsatz

Waldbrandgefahr in Maria Wörth

Samstag, 10 März 2018

Per Stillem Alarm wurde die Feuerwehr Reifnitz am 10.3.2018 um etwa 17:30 wegen eines Brandeinsatzes in Maria Wörth alarmiert.

Nach kurzer Absprache mit der Polizei Reifnitz wurde in Erfahrung gebracht, dass es sich um eine Verbrennung von Ästen und Zweigen handelte. Aufgrund der Nähe des Einsatzortes zum anliegenden Wald hätte die Situation aber auch schnell außer Kontrolle geraten können. So rückte die FF Reifnitz mit dem TLFA 2000 aus, um schlimmeres zu verhindern. Am Einsatzort angekommen, wurde mittels Hochdruckstrahl der kleine Brand unter Kontrolle gebracht und abgelöscht.

Nach rund 20 Minuten wurde mit Hilfe der Wärmebildkamera verbleibende Glutnester aufgespürt und beseitigt. Knappe 45 Minuten dauerten die Löscharbeiten und nach etwa 1h konnte die Feuerwehr Reifnitz die Einsatzbereitschaft wieder herstellen. 

 

Eingesetzte Kräfte

TLFA 2000 mit 8 Mann

3 Mann als Reserve im FF Haus

 

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. Weitere Informationen