Freiwillige Feuerwehr
Maria Wörth · Reifnitz
Notruf
 
Brandeinsatz

Wohnhausbrand in Keutschach

Donnerstag, 31 Mai 2018

Gegen 02:00 Uhr wurde Alarmstufe 2 durch die LAWZ ausgelöst, somit heulten in Reifnitz, Keutschach, Schiefling und Techelweg die Sirenen. Bei einem Wohnhaus in Keutschach war ein Brand ausgebrochen.

Sofort rückte das TLFA 2000 Reifnitz und wenig später das KLFA Reifnitz zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen stand der Dachstuhl und die darunter befindliche Wohnung im Vollbrand, glücklicherweise waren keine Personen mehr im Gebäude. Unverzüglich wurde mit dem Außenangriff begonnen. Parallel dazu rüsteten sich mehrere ATS-Trupps für den Innenangriff aus. Da als Wasserversorgung in der näheren Umgebung nur ein Hydrant vorhanden war, wurde das Löschwasser zusätzlich aus einem Swimmingpool entnommen. Nach kurzer Zeit gelang es den ATS-Trupps in den oberen Stock vorzudringen und es konnte der Brand eingedämmt werden. Jedoch musste auch das Dach geöffnet werden, da noch immer Glutnester in der Isolierung vorhanden waren. Dafür wurde durch einen Mitarbeiter der Kelag der Strom des Gebäudes abgeschalten. Danach konnten die Glutnester mittels Wärmebildkamera lokalisiert und abgelöscht werden. Bei diesem Einsatz standen insgesamt 50 Kameraden der Feuerwehren Reifnitz, Keutschach, Schiefling und Techelweg, im Einsatz. Erst in den Morgenstunden konnte die FF Reifnitz einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

 

Eingesetzte Kräfte:

TLFA 2000 Reifnitz
KLFA Reifnitz

KRFS Keutschach
KLFA Keutschach
TLFA 2000 Keutschach
RLFA 2000 Schiefling
KLFA Schiefling
LFA Techelweg

PI Reifnitz
1 RTW des Roten Kreuzes

 

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. Weitere Informationen