Diese Seite drucken
Brandeinsatz

Boot in Flammen

Freitag, 13 Juli 2018

Heute gegen 12:13 Uhr heulten auf Grund von dichten Rauchwolken in Reifnitz die Sirenen. Zwei Elektroboote welche in einer Marina am Wörthersee lagen, geriet aus bisher ungeklärter Ursache in Brand.

Auf Grund der starken Rauchentwicklung und der Lage zu den benachbarten Booten wurde sofort Alarmstufe 2 von der LAWZ ausgelöst. Das TLFA 2000 Reifnitz unter dem Kommando von BI Haubitz Bernd rückte unverzüglich zum Einsatzort aus und begann mit den Löscharbeiten und dem Eindämmen des Feuers. Die nachrückenden Feuerwehren unterstützen sofort den Löschvorgang. Auf Grund des raschen Eingreifens des ATS Trupps konnte ein Übergreifen der Flammen und somit schlimmeres verhindert werden. Die Wörthersee-Süduferstraße wurde für die Dauer der Löscharbeiten beidseitig für den Verkehr gesperrt. Zusätzlich wurde vom Einsatzleiter BI Haubitz die Feuerwehr Krumpendorf und Pritschitz mit den Booten alarmiert. Diese zogen rund um den Einsatzbereich eine Ölsperre um die ausgelaufenen Betriebs- und Löschmittel zu binden. Auch wurde der Landeschemiker zu Rate gezogen um weitere Schritte zu besprechen. Das Resultat war, dass das Löschmittel aus dem Wörhersee wieder abgepumpt bzw. abgesaugt werden musste. Dafür wurde von der Feuerwehr Völkermarkt nach Abstimmung mit dem Landeschemiker und der LAWZ die Öl-Skimmer sowie alle verfügbaren Nass- und Trockensauger angefordert. Daher dauerten die Nacharbeiten bis in die späten Nachmittagsstunden.

Eingesetzte Kräfte:

TLFA 2000 Reifnitz
KLFA Reifnitz
KRFS Reifnitz

TLFA 2000 Keutschach
KLFA Keutschach
RLFA 2000 Schiefling
KLFA Schiefling
LFA Techelweg
MZF-Last Völkermarkt
GSF Völkermarkt

PI Reifnitz
1x Fahrzeug der Straßenmeisterei

 

Bericht auf der KleineZeitung Online

Bericht ORF Kärnten

Bericht Krone Online

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. Weitere Informationen