Am Einsatzort eingelangt, konnte nach der Erkundung durch den Einsatzleiter OBI Friedrich Scheucher rasch Entwarnung gegeben werden. Das verunfallte Fahrzeug war seitlich liegend zum stehen gekommen, die verunfallten Personen konnten das havarierte Fahrzeug unverletzt und selbstständig verlassen. Nach Absprache mit der Polizei vor Ort, wurde die Straße kurzfristig für die ersten Aufräumarbeiten gesperrt. Die Feuerwehr Keutschach konnte wieder einrücken. Wir bedanken uns in diesem Zusammenhang für die immer wieder sehr gute Zusammenarbeit.
Nachfolgend unterstützten wir den Abschleppdienst beim Verladen des Fahrzeuges. Nach einer Endreinigung der Straße konnte diese für den Verkehr wieder freigegeben werden und die Feuerwehr rückte nach ca. 1 Stunde wieder ins Rüsthaus ein.
Eingesetzte Kräfte:
TLFA 2000 Reifnitz, KLF Reifnitz, MZFA Reifnitz: 15 KameradInnen
TLFA 2000 Keutschach, KLF Keutschach, MZFA Keutschach: 16 Kameraden
Polizeiinspektion Reifnitz
Abschleppdienst