Freiwillige Feuerwehr
Maria Wörth · Reifnitz
Notruf
 
Brandeinsatz

Wohnhausbrand

Samstag, 25 März 2023

Gegen 05:26 Uhr wurden die Feuerwehren Reifnitz, Keutschach, Schiefling und Techelweg zu einem vermeintlichen Carportbrand nach Keutschach in den Ortsteil Linden gerufen. Schon bei der Anfahrt war ein massiver Feuerschein, sowie eine starke Rauchentwicklung ersichtlich. Beim Eintreffen des TLFA 2000 Reifnitz am Einsatzort stand das Nebengebäude im Vollbrand und das Feuer griff bereits auf den Dachstuhl des Wohnhauses über. Sofort wurden weitere Kräfte (FF-Velden, FF-Viktring) nachalarmiert und parallel dazu mit dem Außenangriff begonnen.

Die Wasserversorgung wurde in der Erstphase vom KLFA Reifnitz von einem Hydranten aufgebaut. Es musste jedoch auf Grund des enormen Wasserbedarfes in weiterer Folge der nahegelegenen Trinkwasserbehälter geöffnet und von dort das Löschwasser bezogen werden. Nach dem Eintreffen der weiteren Kräfte und einer stabilen Löschwasserversorgung wurde mit einem umfangreichen Außenangriff, sowie einem Innenangriff durch die Atemschutz-Trupps begonnen. Erschwert wurde der Löscheinsatz durch den angrenzenden Wald, sowie mehreren Gasflaschen die sich noch im Gebäude befanden. Da eine Gasflasche zu explodieren drohte, wurde auch das Einsatzkommando Cobra alarmiert. Ihr Eingreifen war jedoch schlussendlich nicht notwendig, da die Gasflasche rechtzeitig ins Freie gebracht werden konnte. Ein Übergreifen der Flammen auf die umliegenden Wohnhäuser und den angrenzenden Wald konnte verhindert werden und nach ca. 4 Stunden war das Feuer unter Kontrolle. Glücklicherweise konnte alle Bewohner das Haus rechtzeitig verlassen und es wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr Reifnitz konnten in den Mittagsstunden wieder Abrücken, die Nachlöscharbeiten, durchgeführt von der FF-Keutschach dauerten bis in die frühen Abendstunden. Die Brandwache wird von der örtlich zuständigen FF Keutschach durchgeführt. 

Die Feuerwehr Reifnitz möchte sich noch auf diesem Weg für die gute Zusammenarbeit mit den anderen Feuerwehren, sowie den anderen Blaulichtorganisationen und beteiligten Firmen bedanken!

Eingesetzte Kräfte:

TLFA 2000 Reifnitz
KLFA Reifnitz
MZFA Reifnitz

FF Keutschach
FF Schiefling
FF Techelweg
FF Velden
FF Viktring
PI Reifnitz
Einsatzkommando Cobra
Rotes Kreuz
Kelag Störungsdienst

Bilder: FF-Reifnitz, FF-Schiefling

 

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. Weitere Informationen