Freiwillige Feuerwehr
Maria Wörth · Reifnitz
Notruf
 
Brandeinsatz

Rauchentwicklung in einer Villa

Montag, 05 Juli 2021

Einen Sirenenalarm mit der Einsatzmeldung "B3, Rauchentwicklung im Gebäude" wurde um 14:33 Uhr für die Feuerwehren Reifnitz und Keutschach ausgelöst. In einer Villa in Sekirn kam es im Bereich des Dachbodens zu einer Rauchentwicklung. Sofort rückte das TLFA 2000 Reifnitz mit 8 Mann/Frau zum Einsatzort aus.

Dort wurde sofort vom Einsatzleiter ein ATS Trupp zur Erkundung der Lage in den verrauchten Bereich geschickt. Glücklicherweise konnte nach kurzer Zeit Entwarnung geben werden. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem technischen Defekt bei der Lüftungsanlage, die in weiterer Folge zur Rauchentwicklung führte. Der Bereich wurde mittels der Wärmebildkamera überprüft und das TLFA 2000 Reifnitz sowie das nachkommende TLFA 2000 Keutschach blieben bis der Rauch abgezogen war vor Ort in Bereitschaft. Nach knapp 1,5 Stunden konnte die Fahrzeuge wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:

TLFA 2000 Reifnitz mit 8 Mann
TLFA 2000 Keutschach mit 3 Mann
PI Reifnitz mit 2 Mann

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. Weitere Informationen