Freiwillige Feuerwehr
Maria Wörth · Reifnitz
Notruf
 
Technischer Einsatz

Aufräumarbeiten nach VU

Mittwoch, 07 Juli 2021

Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Reifnitz um 22:00 Uhr mittels Sirene alarmiert. Auf der Wörthersee-Süduferstraße ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen, die Feuerwehr Reifnitz wurde zur Unterstützung herangezogen. Als erstes rückte das KLFA Reifnitz und das TLFA Reifnitz zum Einsatzort aus.

Dort konnte folgende Lage vorgefunden worden. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein PKW mit vier Insassen in einer rechts Kurve aus Klagenfurt kommend, auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Der PKW geriet in weiterer Folge über den Straßenrand hinaus und kam seitlich liegend in einem Abhang zum stehen. Glücklicherweise konnten alle Insassen die Fahrzeuge selbstständig verlassen, drei Personen mussten jedoch von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht werden. Die Aufgabe des KLFA Reifnitz war es, die Mannschaft der Rettung bei der Patientenbetreuung bzw. beim Abtransport zu unterstützen. Das TLFA 2000 stellte den Brandschutz sowie die Beleuchtung der Unfallstelle sicher. Das MZFA Reifnitz wurde mit dem VU Container nach angefordert und half in weiterer Folge bei den Aufräumarbeiten. Die Unfallfahrzeuge wurden von zwei Abschleppunternehmen abtransportiert. Die Wörhtersee-Süduferstraße war rund eine Stunde für den gesamten Verkehr gesperrt. Insgesamt standen 13 Mann der Feuerwehr Reifnitz für 2 Stunden im Einsatz.

Eingesetzte Kräfte:

KLFA Reifnitz
TLFA 2000 Reifnitz
MZFA Reifnitz

PI Reifnitz mit 2 Mann
2 RTW des Roten Kreuzes
1 NEF des Roten Kreuzes
2 Fahrzeuge von Abschleppunternehmen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. Weitere Informationen